Schlüsseldienst-München-Schwanthaler-Höhe
Wir sind die Guten!
Sofortige Beauftragung Ihres nächstgelegenen Schlüsseldienstfahrers für den Münchner Stadtteil Schwanthaler Höhe innerhalb weniger Minuten (7 Tage / 24 Stunden) in der bayerischen Landeshauptstadt München und Umgebung. Auch an Sonn- und Feiertagen.
- Keine Anfahrtskosten im gesamten Stadtgebiet von München
- Günstige Festpreise für Türöffnungen und Montagen
- Niemals versteckte Kosten oder undurchsichtige Abrechnungen
- Seriös, schnell, freundlich und günstig
- Wir distanzieren und ganz klar von unseriösen und betrügerischem Geschäftsgebaren einiger “schwarzer Schafe” in der Branche und geben hiermit ein Seriösitätsversprechen ab! Alle unsere Fahrer und Vertragsfirmen handeln strikt nach unseren Richtlinien und Geschäftsvorgaben. Unseriöse Vertragspartner haben bei uns keine Chance. Wir geben Aufträge nur an zuverlässige und günstige Schlüsseldienstfahrer weiter.
- Wenn Ihnen unsere Dienstleistung 5 Sterne wert war, können Sie uns hier gerne auch bewerten.
… das ist FABEOS – Ihr Schlüsseldienst für München und Umland
Unsere Schlüsseldienst-Leistungen in München Schwanthaler Höhe
- Sofort Service – kommt innerhalb 20-30 Minuten nach Ihrem Anruf (oft auch schneller)
- Schlüsseldienste – (Haustüren, Wohnungstüren, Tresore, Kfz)
- Beschädigungsfreie Türöffnung
- Schloss- und Zylinderwechsel – zu günstigen und fairen Preisen
- Montage von Schliessanlagen
- Einbau von einbruchshemmenden Beschlägen, Schlössern und Schließzylinder, Panzerriegel, Kastenzusatzschlössern
- Türreparaturen, Fensterreparaturen von namhaften Herstellern wie Keso, Abus, Bks, Iseo, uvm.
- Schlösser bereits ab € 19,-
- Weitere Schlosser- und Schlossereiarbeiten
Wissenswertes über den Stadtteil Schwanthalerhöhe
Die Schwanthalerhöhe, einst Sendlinger Höhe genannt, erhielt ihren Namen vom Bildhauer Ludwig von Schwanthaler (1802-1848), der die den Stadtteil prägende Bavaria erschuf. Den Münchnern ist die Schwanthalerhöhe auch als das „Westend“ bekannt.
Die Gründung des Viertels geht auf den Beginn der Industrialisierung zurück. Infolge der Notwendigkeit großflächig Wohnraum für Arbeiter zu schaffen, wurde mit dem Bau gründerzeitlicher Wohnhäuser in stark verdichteter Blockrandbebauung begonnen. Ab 1850 wählten immer häufiger Fabrikanten und Brauereibesitzer die Schwanthalerhöhe als Standort für ihre Produktionsstätten. Somit entwickelte sich das „Westend“ zum typischen Arbeits- und Handwerksviertel. Mit der Nähe zur Bahnlinie nach Augsburg wuchs der Stadtteil rasch weiter. Bekannt war unter anderem die Gummifabrik Metzeler als eines der beachtenswertesten Unternehmen des Stadtviertels. Auf dessen Areal ließen sich in den 1980er Jahren der Gewerbehof Westend und das Münchner Technologiezentrum mit über 20 High-Tech-Betrieben nieder.
Bis zu 75% der Arbeitsplätze im „Westend“ sind heute im Dienstleistungssektor, im Handel sowie in der öffentlichen Verwaltung angesiedelt. Diese wirtschaftsstrukturelle Veränderung ging mit einer großen Modernisierungswelle ab den 70er Jahren einher. Eine Entwicklung, die aufgrund der Beschaffenheit und des Alters der Gebäude, sowie die für heutige Standards unzureichende Wohnqualität, notwendig war. Um die 50% der heutigen Bebauung sind noch auf die Zeit vor 1919 zu datieren.
Sie benötigen einen Aufsperrnotdienst? Der Schlüsseldienst München ist 24h am Tag günstig, schnell und zuverlässig für Ihren Stadtteil München Schwanthalerhöhe verfügbar.