Schlüsseldienst-München-Solln
Wir sind die Guten!
Sofortige Beauftragung Ihres nächstgelegenen Schlüsseldienstfahrers für den Münchner Stadtteil Solln innerhalb weniger Minuten (7 Tage / 24 Stunden) in der bayerischen Landeshauptstadt München und Umgebung. Auch an Sonn- und Feiertagen.
- Keine Anfahrtskosten im gesamten Stadtgebiet von München
- Günstige Festpreise für Türöffnungen und Montagen
- Niemals versteckte Kosten oder undurchsichtige Abrechnungen
- Seriös, schnell, freundlich und günstig
- Wir distanzieren und ganz klar von unseriösen und betrügerischem Geschäftsgebaren einiger “schwarzer Schafe” in der Branche und geben hiermit ein Seriösitätsversprechen ab! Alle unsere Fahrer und Vertragsfirmen handeln strikt nach unseren Richtlinien und Geschäftsvorgaben. Unseriöse Vertragspartner haben bei uns keine Chance. Wir geben Aufträge nur an zuverlässige und günstige Schlüsseldienstfahrer weiter.
- Wenn Ihnen unsere Dienstleistung 5 Sterne wert war, können Sie uns hier gerne auch bewerten.
… das ist FABEOS – Ihr Schlüsseldienst für München und Umland
Unsere Schlüsseldienst-Leistungen in München Solln
- Sofort Service – kommt innerhalb 20-30 Minuten nach Ihrem Anruf (oft auch schneller)
- Schlüsseldienste – (Haustüren, Wohnungstüren, Tresore, Kfz)
- Beschädigungsfreie Türöffnung
- Schloss- und Zylinderwechsel – zu günstigen und fairen Preisen
- Montage von Schliessanlagen
- Einbau von einbruchshemmenden Beschlägen, Schlössern und Schließzylinder, Panzerriegel, Kastenzusatzschlössern
- Türreparaturen, Fensterreparaturen von namhaften Herstellern wie Keso, Abus, Bks, Iseo, uvm.
- Schlösser bereits ab € 19,-
- Weitere Schlosser- und Schlossereiarbeiten
Wissenswertes über den Stadtteil Solln
Solln (Stadtbezirk 19) ist einer der 5 Bezirksteile des 19. Stadtbezirks in München
Solln ist der höchst gelegenste und südlichste Stadtteil von München. Der Gemeindeteil Warnberg am südlichen Ende von Solln wurde erstmals 1185 unter dem Namen Warnberch urkundlich erwähnt. Warnberg wurde 1818 Solln zugehörig. Am 1. Dezember 1938 wurde die damalige Gemeinde Solln zusammen mit Allach, Ludwigsfeld, Ober- und Untermenzing in die Stadt München eingemeindet.
Der Warnberg, auf dem sich auch die Burg Warnberg befindet, ist mit 580,06 Meter der höchste natürliche Punkt von München. In der Burg befindet sich heute ein Kloster. Der Kern von Solln ist vom Erscheinungsbild dörflich geprägt, während die Parkstadt-Solln von großen Wohneinheiten dominiert wird.
Der Stadtteil ist gegliedert in Warnberg mit dem Waldfriedhof Solln, das südlich vom ehemaligen Dorfkern liegt, die Villenkolonie Solln nordöstlich, nordwestlich Parkstadt Solln und im Osten ein Teil der Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe.
Angrenzend an den Südosten befindet sich der Ortsteil Großhesselohe der Gemeinde Pullach, im Süden der Ortskern von Pullach und im Südwesten der gemeindefreie Bereich des Forstenrieder Parks.
Merkmale:
- Pfarrkirche St. Johann Baptist Solln
- Apostelkirche